stadtwappen halberstadt

Halberstadt

Serviceportal

Anmelden Hilfe
  • Online-Terminvergabe
  • Stellenausschreibungen
  • Onlineanträge stellen
    • Weiter ...
    •  
    • Abteilung Ordnung/ Sicherheit
      • Weiter ...
      •  
      • Antrag zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Arbeiten oder Veranstaltungen an Sonn- und Feiertagen
      • Antrag zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für das Abbrennen eines Feuerwerkes der Klasse II
      • Antrag auf Vergabe einer Hausnummer
      • Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung
    • Straßenverkehr
      • Weiter ...
      •  
      • Genehmigung zum Befahren eines Feldweges
      • Antrag auf Verlängerung der verkehrsrechtlichen Anordnung gemäß § 45 Straßenverkehrsordnung
      • Antrag auf Anordnung eines eingeschränkten Haltverbots nach § 45 Straßenverkehrsordnung (StVO) zum Zwecke eines Umzuges
      • Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis/Infostand/Promotionstand
      • Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis/Überspanner
      • Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis
      • Antrag auf Anordnung verkehrsregelnde Maßnahmen nach § 45 Straßenverkehrsordnung (StVO)
      • Antrag auf Nachtrag zur verkehrsrechtlichen Anordnung nach §45 StVO
    • Abteilung Stadtgrün, Sauberkeit, Tiergarten
      • Weiter ...
      •  
      • Baumfällgenehmigung
      • Antrag nach Gruenflaechenverordnung
    • Hundesteuer
    • Antrag auf Auskunft aus einem Personenstandsbuch (Ahnenforschung)
    • Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
    • Fragebogen zum Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses zur Eheschließung im Ausland / zur Anmeldung der Eheschließung
    • Onlinedienst Hunderunde
    • Antrag auf Einsichtnahme in Bau/-Hausakten

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Serviceportal
  1. Online-Terminvergabe
  2. Stellenausschreibungen
  3. Onlineanträge stellen
    Onlineanträge stellen
    1. Weiter ...
    2. Abteilung Ordnung/ Sicherheit
      Abteilung Ordnung/ Sicherheit
      1. Weiter ...
      2. Antrag zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Arbeiten oder Veranstaltungen an Sonn- und Feiertagen
      3. Antrag zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für das Abbrennen eines Feuerwerkes der Klasse II
      4. Antrag auf Vergabe einer Hausnummer
      5. Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung
      Zurück
      Schließen
    3. Straßenverkehr
      Straßenverkehr
      1. Weiter ...
      2. Genehmigung zum Befahren eines Feldweges
      3. Antrag auf Verlängerung der verkehrsrechtlichen Anordnung gemäß § 45 Straßenverkehrsordnung
      4. Antrag auf Anordnung eines eingeschränkten Haltverbots nach § 45 Straßenverkehrsordnung (StVO) zum Zwecke eines Umzuges
      5. Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis/Infostand/Promotionstand
      6. Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis/Überspanner
      7. Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis
      8. Antrag auf Anordnung verkehrsregelnde Maßnahmen nach § 45 Straßenverkehrsordnung (StVO)
      9. Antrag auf Nachtrag zur verkehrsrechtlichen Anordnung nach §45 StVO
      Zurück
      Schließen
    4. Abteilung Stadtgrün, Sauberkeit, Tiergarten
      Abteilung Stadtgrün, Sauberkeit, Tiergarten
      1. Weiter ...
      2. Baumfällgenehmigung
      3. Antrag nach Gruenflaechenverordnung
      Zurück
      Schließen
    5. Hundesteuer
    6. Antrag auf Auskunft aus einem Personenstandsbuch (Ahnenforschung)
    7. Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
    8. Fragebogen zum Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses zur Eheschließung im Ausland / zur Anmeldung der Eheschließung
    9. Onlinedienst Hunderunde
    10. Antrag auf Einsichtnahme in Bau/-Hausakten
    Zurück
    Schließen
  1. Sie sind hier
  2. Start
Häufig gestellte Fragen

Was kostet der Zugang zum Serviceportal?

Ihr Zugang zum Serviceportal ist vollständig kostenfrei.

 
Wie kann ich mich registrieren?

Auf der Anmeldeseite des Serviceportals gibt es einen Button "Weiter mit Servicekonto Sachsen-Anhalt". Über diesen Button gelangen Sie zum Registrierungsformular (oberhalb der Anmeldemaske finden Sie dort einen Link mit der Bezeichnung "Oder registrieren Sie sich kostenlos.". Dort können Sie das Registrierungsformular ausfüllen und sich in wenigen Schritten registrieren.

Mit Abschluss der Registrierung haben Sie ein Servicekonto Sachsen-Anhalt angelegt und können sich damit nicht nur in diesem Portal, sondern auch in weiteren Portalen von öffentlichen Stellen in Sachsen-Anhalt anmelden.

Alternativ können Sie sich auch direkt auf der Webseite des Landes Sachsen-Anhalt für ein Servicekonto registrieren.

 

Kann ich durch die Nutzung des Serviceportals wirklich Zeit sparen?

Ja, denn die Nutzung des Serviceportals ist sehr einfach und benutzerfreundlich. Zusätzlich entfällt die Zeit für den Postweg und die Bearbeitung in der Verwaltung ist häufig einfacher und somit schneller. 

 

Ist die Nutzung des Serviceportals kompliziert?

Nein, die Nutzung ist so einfach wie eine E-Mail zu schreiben oder Onlinebanking.

 
Was ist "Mein Servicebereich"?

"Mein Servicebereich" ist Ihr ganz persönlicher Bereich innerhalb des Serviceportals. Dort werden Ihnen alle Ihre eingereichten Anträge und deren Bearbeitungsstatus angezeigt sowie Ihre Bewerbungen. Alle wichtigen Informationen sind übersichtlich und auf einen Blick erreichbar.

 
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich mir ein neues Passwort einrichten?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben ist das kein Problem. Auf der Anmeldeseite des Serviceportals gibt es einen Button "Passwort vergessen?". Wenn Sie auf diesen Button klicken, erscheint ein Eingabefeld für Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, die im Serviceportal hinterlegt ist und klicken Sie auf "Anfordern". Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt, über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen und ein neues Passwort vergeben können.

 
Was ist, wenn ich keinen Zugang mehr zum Serviceportal möchte?

Sie können Ihr Servicekonto jederzeit vollständig löschen. Die Löschfunktion befindet sich nach Ihrer Anmeldung im Bereich "Meine Stammdaten".

 

Ich möchte mich mit einem anderen Servicekonto anmelden, werde aber immer wieder mit den vorherigen Logindaten angemeldet

Wenn Sie bspw. einen Briefwahlantrag eingereicht und sich anschließend abgemeldet haben und ein weiterer Nutzer möchte sich nun an ihrem Gerät in sein Servicekonto einloggen, wird jedoch immer der zuletzt angemeldete Nutzer wieder angemeldet. Hier greift eine Servicefunktion des Landes Sachsen-Anhalt, welche Ihnen ermöglichen soll, sich ohne erneute Eingabe ihrer Daten am Portal anmelden zu können. Hier gibt es unterschiedliche Wege wie man dieses Problem umgehen kann:

  1. Nutzen Sie einen anderen Browser
    Die Anmeldedaten werden in der aktiven Sitzung ihres Browser zwischengespeichert. Bei Verwendung eines anderen Browser (kein anderer Tab/Register) können Sie sich am Portal anmelden. Wenn Sie ihren Browser schließen, erfolgt auch eine Abmeldung.

  2. Öffnen Sie ein privates/inkognito Tab bzw. Register
    Hierbei werden keine Daten zwischengespeichert und die Anmeldung kann problemlos erfolgen.

  3. Melden Sie sich direkt auf dem Serviceportal Sachsen-Anhalt ab
    Rufen Sie dafür die Webseite https://serviceportal.sachsen-anhalt.de/SachsenAnhaltGateway auf und melden Sie sich dort ab. Hierbei werden alle offenen Verbindungen zu angeschlossenen Portalen geschlossen.
Service
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise der Onlinedienste
Erklärung zur Barrierefreiheit
Anmelden

Kontakt

Probleme mit der Bedienung des Serviceportals? Gern helfen wir innerhalb unserer Sprechzeiten weiter.

Abteilung IT & Verwaltungsdigitalisierung
  • Zum Kontaktformular
symbolische Darstellung einer Mitarbeiterin in einem Bürgerbüro
Dialog